Suppen und Eintöpfe

Paprikasoße

0 comments

Paprikasoße, auch bekannt als Paprikaragout oder Paprikagemüse, ist eine köstliche und vielseitige Soße, die in verschiedenen Küchen auf der ganzen Welt geliebt wird. Ursprünglich stammt sie aus der ungarischen Küche, hat aber im Laufe der Zeit verschiedene kulinarische Traditionen beeinflusst und zahlreiche Variationen hervorgebracht.

Die Wurzeln dieser Soße reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Als die ungarische Küche begann, ihre kulinarischen Schätze zu entwickeln. Paprika, eine Frucht, die zuvor aus Amerika eingeführt wurde, wurde zu einem zentralen Bestandteil der ungarischen Küche. Die ungarische Soße, auch als „Paprikás“ bekannt, ist eine reichhaltige Mischung aus saftigen Paprikaschoten, Zwiebeln, Tomaten und einer cremigen Sauerrahmsoße. Sie wird oft mit leckerem Schnitzel serviert und Pommes begleitet.

Paprikasoße

Variationen der Paprikasoße

Während die ungarische Version der Paprikasoße einen festen Platz in den Herzen der Menschen hat, gibt es in anderen Ländern ebenfalls Variationen dieses köstlichen Gerichts.

  1. Spanien: In Spanien gibt es eine Paprikasoße namens „Pisto“, die aus Paprikaschoten, Tomaten, Zwiebeln und Zucchini besteht. Sie wird oft als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Füllung für Tortillas und Empanadas verwendet.
  2. Serbien: Die serbische Variante der Paprikasoße heißt „Ajvar“ und besteht hauptsächlich aus gerösteten roten Paprikaschoten und Auberginen. Diese würzige Soße wird oft als Brotaufstrich oder als Beilage zu Fleischgerichten serviert.
  3. Türkei: Die türkische Variante, „Acılı Ezme“, kombiniert Paprikaschoten, Tomaten, Zwiebeln und Gewürze zu einer pikanten und erfrischenden Soße, die perfekt zu Kebabs und Mezze passt.
  4. Deutschland: Die deutsche Version, bekannt als „Paprikarahmsoße“, ist eine cremige Variante mit Paprikaschoten, Zwiebeln und Sahne. Sie wird oft zu Fleischgerichten, Kartoffeln oder Nudeln serviert.
  5. Mexiko: Die mexikanische „Salsa Roja“ ist eine feurige Paprikasoße aus Tomaten, Paprikaschoten, Zwiebeln und Chilis. Sie ist ein unverzichtbarer Begleiter für Tacos, Burritos und andere Tex-Mex-Gerichte.

Fazit: Die Paprikasoße ist ein hervorragendes Beispiel für die Vielfalt und den Reichtum der internationalen Küche. Von der ungarischen Wurzel bis zu den zahlreichen Variationen in anderen Ländern ist diese aromatische Soße ein echtes Geschmackserlebnis.

Egal, ob ihr die würzige ungarische Version bevorzugt oder andere Varianten, die Paprikasoße ist ein kulinarisches Juwel, das eure Gerichte auf ein neues Niveau hebt. Lasst uns diese köstliche Welt der Paprikasoße erkunden und unsere Geschmacksknospen mit einer Fülle von Aromen verwöhnen! Bon Appétit!

Paprikasoße

Recipe by Stephan
0.0 from 0 votes
Course: Suppen u0026 EintöpfeCuisine: UngarischDifficulty: Leicht
Servings

4

servings
Prep time

30

minutes

Diese köstliche Paprikasoße ist perfekt für alle Paprika-Liebhaber und verleiht euren Gerichten einen wunderbar würzigen Geschmack.

Zutaten

  • 1 große Paprikaschote rot

  • 1 große Paprikaschote gelb

  • 50 g Speck

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 mittelgroße Zwiebel

  • 1 EL Tomatenmark

  • 1 kleines Glas Ajvar oder gegrillte eingelegte Paprika

  • 100 ml Weißwein

  • 300 ml Gemüsebrühe

  • 1 Dose passierte Tomaten

  • 1 EL Zucker

  • Etwas Salz & Pfeffer

  • Etwas Olivenöl zum Anbraten

Wie geht das

  • Eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung findet ihr in meinem hier verlinkten Video meines Youtube Kanals. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit.

So gehts …

Notizen

  • Probiert doch einmal in dieser Soße ein paar leckere Hähnchenkeulen im Backofen zu schmoren.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*