aus der Backstube

Zitronenkuchen

0 comments

Es gibt diese Momente, in denen man einfach Lust auf etwas Frisches und Leichtes hat. Ein Zitronenkuchen in Kastenform ist da genau das Richtige. Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch eine herrliche Frische in die Küche, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ob zum Nachmittagstee, als Dessert nach einem leckeren Essen oder einfach als süßer Snack zwischendurch – dieser Kuchen ist ein wahrer Allrounder.

Zitronenkuchen

Zitronenkuchen – Der Zauber der Zitrone

Alles beginnt mit der Zitrone, dem Star unseres Rezepts. Zitronen sind nicht nur wegen ihres sauren Geschmacks beliebt, sondern auch wegen ihres frischen, belebenden Aromas. Für unseren Zitronenkuchen verwenden wir sowohl den Saft als auch die Schale der Zitrone, um das volle Aroma zu nutzen. Der Saft sorgt für die angenehme Säure, während die Schale das frische, zitronige Aroma intensiviert. Es ist wichtig, ungespritzte Zitronen zu verwenden, da wir die Schale mitverwenden. Die Kombination dieser beiden Komponenten macht den Kuchen zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Der Teig für unseren Zitronenkuchen ist denkbar einfach. Er besteht aus den klassischen Zutaten wie Butter, Zucker, Eiern, Mehl und Backpulver. Doch durch die Zugabe von Zitronensaft und -schale wird er zu etwas ganz Besonderem. Ein kleiner Trick: Wenn du den Zucker mit der Zitronenschale vermischst und kurz stehen lässt, bevor du ihn mit der Butter cremig rührst, intensiviert sich das Aroma nochmals. Der Duft, der dabei entsteht, ist einfach unwiderstehlich und lässt die Vorfreude auf den fertigen Kuchen ins Unermessliche steigen.

Zitronenkuchen

Sobald der Teig fertig ist, wird er in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Kastenform gegeben und im vorgeheizten Ofen gebacken. Die Kastenform sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig aufgeht und seine charakteristische Form erhält. Während der Kuchen im Ofen langsam goldbraun wird, breitet sich der herrliche Duft von frisch gebackenem Zitronenkuchen in der ganzen Küche aus. Dieser Duft allein lässt schon das Wasser im Mund zusammenlaufen und die Wartezeit bis zum ersten Bissen erscheint endlos.

Nach etwa einer Stunde ist es dann endlich soweit: Der Zitronenkuchen ist fertig. Ein kleiner Test mit einem Holzstäbchen verrät, ob der Kuchen auch wirklich durchgebacken ist. Bleibt kein Teig mehr am Stäbchen kleben, kann der Kuchen aus dem Ofen geholt werden. Jetzt heißt es Geduld bewahren, denn der Kuchen muss erst ein wenig abkühlen, bevor er aus der Form gelöst und angeschnitten werden kann. Doch das Warten lohnt sich: Der erste Bissen ist einfach himmlisch – saftig, leicht und herrlich zitronig.

Zitronenkuchen

Recipe by Stephan
0.0 from 0 votes
Course: Aus der BackstubeCuisine: deutschDifficulty: leicht
Servings

4

servings
Prep time

1

hour 

10

minutes

Ein Zitronenkuchen in Kastenform ist da genau das Richtige. Er bringt eine herrliche Frische in die Küche und ist einfach in der Zubereitung.

Zutaten

  • 125 g weiche Butter

  • 175 g Zucker

  • Zesten 1 Bio Zitrone

  • 3 Gr L Eier (Zimmertemperatur)

  • 250 g Mehl

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 125 ml Milch

  • Für den Guss nehmen wir Staubzucker 1 Päckchen und mischen diesen mit Saft der Zitrone. Langsam nach und nach zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Backen: Ofen vorheizen 170° Ober- und Unterhitze. Kuchen in den Ofen, nach 15 Minuten mit einem scharfen Messer oben einen guten Schnitt der Länge nach, danachw eitere 40 Minuten backen.

Wie geht das

  • Eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung findet ihr in meinem hier verlinkten Video meines Youtube Kanals. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit.

So gehts …

Notizen

  • Funktioniert auch mit einer frischen Bio Orange ganz hervorragend.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*