aus der Backstube, Nachspeisen

5 Minuten Käsekuchen ohne Boden

0 comments
5 Minuten Käsekuchen ihne Boden
Eigentlich braucht es relativ viel Zeit einen Käsekuchen zu backen. Dieser nicht!

Seit frühester Jungend liebe ich Käsekuchen in jeglicher Form. Auch und gerade meinen 5 Minuten Käsekuchen ohne Boden. Meine Mama hat immer einen Käsekuchen gebacken mit Quark und Rosinen drinnen. Bei anderen Familien Mitgliedern gab es den Käseküchen auch mal ohne Rosinen. Mag halt nicht jeder Rosinen. Es gab auch eine Käsetorte bei uns zu Haus, manchmal. Die fand ich aber nicht nicht mal annähernd so lecker. Dann gab es wieder die Fraktion, die meinte Käsekuchen müsste man mit Frischkäse machen und ohne Backen. Als eine völlig andere Geschichte und vom richtigen Käsekuchen weit entfernt. Wenn man jetzt diese Ausführungen liest, stellt man fest, das mein Rahmen für einen „richtigen“ Käsekuchen sehr eng gesteckt ist. Ja das ist er! Aber: Es geht ja beim Essen im wesentlichen immer und das was im mund passiert, mit anderen Worten den Geschmack und jetzt kommen wir auf den Punkt. Wenn ich schnell Lust habe auf einen frischen Käsekuchen, dann kommt dieses Rezept dem „richtigen“ Käsekuchen geschmacklich sehr nahe.

5 Minuten Käsekuchen ihne Boden
Mehr braucht man nicht

Wenn man also jemandem die Augen verbinden würde. Dann diese kleine Leckerei blind verkosten würde, bin ich mir ziemlich sicher, das jeder sagen wird. Das ist ein Käsekuchen. Und der entscheidende Vorteil ist hier ganz einfach der zeitliche Aufwand. Bei einem richtigen Käsekuchen benötigt man doch etwas Zeit für die Zubereitung und das Backen. Bei diesem Rezept ist man, wenn man schnell ist wirklich in 5 Minuten durch und hat einen warm lecker duftenden Käsekuchen vor der Nase.

5 Minuten Käsekuchen ohne Boden … schnelle Kuchen sind toll

Ich habe mit so ein bisschen die Herausforderung gestellt noch sehr viel mehr kurze, kleine aber vor allem leckere Rezepte für Desserts, Kuchen, Kekse und andere süße Leckereien zu finden. Manchmal uss es einfach etwas Süßes sein und dann ist es doch toll, wenn man schnell und einfach selbst etwas zaubern kann. Solltet ihr Ideen un dRezepte haben, lasst es mich sehr gern wissen. Ich werde sie dann ausprobieren und, wenn gut befunden, als Rezeptvideo auf meinem Kanal bringen. Ich freue mich schon jetzt sehr auf Eure Vorschläge. also los gehts, schreibt mir!

Hier gibt es übrigens einen schnellen warmen Schokokuchen, auch sehr lecker und hier gehts zum Rezeptvideo .

5 Minuten Käsekuchen ohne Boden

Recipe by Stephan
0.0 from 0 votes
Course: NachspeisenCuisine: DeutschDifficulty: Leicht
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

5

minutes

Zutaten

  • 1 große Eier

  • 4 EL griechischen Joghurt (natur)

  • 1 Tütchen Vanillezucker

  • 2 EL braunen Zucker

  • 1 1/2 EL Weichweizengries

  • 1 EL Speiseöl (z. B. Sonnenblumenöl, Rapsöl)

Wie geht das

  • Als erstes verrühren wir die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker. Ca 2 Minuten gut miteinander aufschlagen. Dann den Joghurt, das Öl sowie den Weizengiries hinzugeben und alles miteinander zu einer glatten Masse verrühren. Für 2-3 Minuten kurz sthen lassen, damit der Zucker sich auflöse kann. Dann noch einmal gut durchrühren. Fertig.
  • Als nächstes geben wir die Maße in 2 ausreichend große Gefäße, die mikrowellenfest sein müssen. Gläser, Tassen, Schalen sollte alles funktionieren. Die Gefäße so wählen, dass sie mit der Hälfte der Käsekuchenmaße auch nur halb voll sind, wie im Video beschrieben, damit sie in der Mikrowelle nicht überlaufen.
  • Garzeit in der Mikrowelle müsst ihr ausprobieren, je nachdem welche Leistung Eure Mikrowelle hat. Jedes Gefäß am besten nur einzeln in die Mikrowelle geben und bei mir haben 2 Minuten und 40 Sekunden ausgereicht.
  • Abschließend auf einen Teller stürzen, frisch püriertes Obst und ein paar frische Beeren oben drüber und dann entweder warm oder kalt genießen. Guten Appetit

So gehts …

Notizen

  • Wenn ihr Joghurt nehmt, dann einen festen Naturjoghurt. Alternativ funktioniert es natürlich auch mit Quark. Außerdem schmeckt jedes Fruchtkompott dazu

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*