Sandwiches & Burger, Snacks & Kleinigkeiten

Grilled Cheese – Käsetoast

0 comments
Grilled Cheese - Käsetoast
Ein Klassiker und dabei getreu meinem Motto: Einfach & Lecker

Heute machen wir einen Klassiker der US amerikanische Küche, der egel wo in den Vereinigten Staaten, wirklich überall geliebt wird. Angeblich soll man während der großen Depression in den USA in den 30er Jahren auf die Idee zum Grilled Cheese – Käsetoast gekommen sein. Außerdem wurde es während des 2. Weltkrieges für die US-Streitkräfte oft eine Mahlzeit.

Der Grilled Cheese – Käsetoast damals und heute

Währende es früher eher ein Essen für arme Leute war, ist es in den letzten Jahrzehnten immer mehr zum Trendfood geworden. Ich selber habe es kennengelernt, als ich Anfang der 90er für eine Zeit in den Vereinigten Staaten gelebt habe. Bis dahin kannte ich es in dieser Form überhaupt nicht. Ich war bereits damals über die Einfachheit begeistert und vom Geschmack brauchen wir erst gar nicht zu reden. Und dabei spreche ich hier tatsächlich von der ganz einfachen Variante. Einfaches Toastbrot und ebenso einfacher Scheibenkäse. Aber die Kombination aus knusprig getoastetem Brot mit deftig schmelzendem Käse hat mir sofort geschmeckt. Kurz darauf gab es dann erstmalig auch bei mir zu Hause Grilled Cheese – Käsetoast. Seit diesen Tagen im Jahr 1992 findet dieses Gericht immer wieder seinen Weg, in mittlerweile allen möglichen Variationen, auf unseren Speiseplan und Tisch. In seiner klassischen Form ssen die AMerikaner auch heute nich den Grilled Cheese gern zum Frühstück oder auch zur Tiomatensuppe als Beilage.

Variationen

Auch wenn wir heute wirklich die einfachste Art zubereiten, gibt es unendlich viele Möglichkeiten zu variieren. Probiert doch einfach mal aus ein paar Zwiebeln zu schmoren und mit in das Sandwich zu geben oder ein paar frischen Blaubeeren. Seid offen und mutig und probiert einfach aus. Ich habe in den vielen Jahren schon so viele Dinge ausprobiert und es waren dabei so viele tolle Kombinationen. Ich freue mich auf Eure Anregungen und dies wird sicher nicht das Einzige Grilled Chees Sandwich auf meinem Blog bleiben.

Ps.: Falls ihr mein Brot dazu selber backen wollt dann findert ihr hier den direkt Link zum Blog Rezept und hier geht es direkt zum Youtube Video Das Brot zum Sonntag. Einfach in einer Kastenform backen, ohne das Brot einzuschneiden, sonst bleibt alles gleich.

Grilled Cheese – Käsetoast

Recipe by Stephan
5.0 from 1 vote
Course: Snacks & KleinigkeitenCuisine: AmerikanischDifficulty: leicht
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

15

minutes

Grilled Cheese – Käsetoast ist ein Klassiker der amerikanischen Küche und mittlerweile seit Jahren Trendfood. Warum? Weil es soo lecker ist! Probiert es selbst aus.

Zutaten

  • 4 Scheiben Brot (was ihr habt oder nach Geschmack)

  • Etwas Butter (alt. Margarine, Olivenöl, Mayonaise)

  • 2 EL Olivenöl

  • 4 – 6 Scheiben Käse (z. B. Gouda, Cheddar, Bergkäse, Edamer, Fett > 40%)

Wie geht das

  • Die Scheiben Brot mit Butter bestreichen. Als Alternative funktioniert auch Margarine, Olivenöl oder Mayonaise. Danach mit der gefetteten Seiten 2 Scheiben in die vorgeheizte Pfanne (mittlere Hitze) legen.
  • Nun den Käse auf die Scheiben Brot in der Pfanne geben. Die 2 anderen Scheiben Brot mit der gefetteten Seite nach oben auf den Käse legen.
  • Nun die Grilled Cheese bei mittlere Hitze langsam von beiden Seiten goldbraun braten. Gern hin und wieder wenden und bei Bedarf ruhig noch etwas Olivenöl in ie Pfanne geben un dkurz durchschwenken.
    Seht Euch gern das Video an, denn dieser Punkt ist dort auh noch einmal erklärt und gezeigt.
  • Das war es schon. Zum Schluß einfach reinbeißen und genießen. Achtung sehr heiß! Guten Appetit

So gehts …

Notizen

  • Probiert doch einfach mal aus: Geschmorte süße Zwiebeln mit hineingeben. Vielleicht auch mal mit Camentbert und Blaubeeren. Ihr habt Reste vom Vortag vom Hähnchen oder Grillen, einfach kleinschneiden, kurz in der Pfanne erwärmen und mit ins Grilled Cheese Sandwich geben. Probiert einfach aus! Es gibt keine Grenzen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*