Heut geht’s nach Italien und ein Gericht, das ganz leicht geht. Ich zeige euch eine Variante, die ich im Laufe der Jahre für mich gefunden habe. Sie ist lecker und funktioniert garantiert immer, wenn ihr euch an die Vorgaben im Rezept haltet. Spaghetti Carbonara schnell und einfach zubereiten ist keine Kunst sondern wirklich immer zu schaffen. Natürlich kann man auch, wie im Original Guanciale nehmen, bekommt man aber nicht überall. Genauso kann man auch Pecorino Käse nehmen. Alles kann und nichts muss, das ist unser Motto. Deshalb heut meine Variation und ich hoffe natürlich, dass sie euch genauso gut schmeckt, wie uns.

Spaghetti Carbonara – wieso, weshalb, warum
Um gleich eines vorweg zu nehmen, ich beginne das Video mit dem Hinweis auf das Cap Carbonara im Süden von Sardinien. Die Wahrheit ist allerdings, dass die Spaghetti Carbonara überhaupt nichts mit diesem Ort zu tun haben. Ganz im Gegenteil, denn wenn man der Geschichte glauben schenkt, dann kommt dieses Gericht aus dem Gebiet Latium wovon Rom die Hauptstadt ist. Es kommt also vom Festland und nicht von Sardinien. Einer Legende zufolge geht das Gericht zurück auf einen Kohlenhändler (ital.: Carbonari) der sich oft und gern in seinen Pausen Pasta mit Speck und Käse zubereitet hat. Wie dem auch sei, Spaghetti Carbonara ist ein Klassiker der italienischen Küche und somit auch bei uns regelmäßig auf der Speisenkarte.
Variationen
Beim Speck nimmt man im Original, wie bereits erwähnt Guanciale oder Pancetta. Beim Käse kann man ebenfalls Gran Pardano oder auch Parmesan anstelle von Pecorino nehmen. Das schöne am Kochen ist doch, das man variieren kann.
Allerdings bleibt noch die Frage: Was ist denn nun mit der Sahne?
Die Antwort ist ganz einfach denn in das original Rezept gehört keine, aber wer es gern mag, warum nicht.
Hier bekommt ihr auf jeden Fall ein Rezept ohne. Viele Spaß beim Nachkochen und wie immer freue ich mich auf eure Kommentare.