Das neueste Rezept

aus der Backstube

Sauerteigbrot ohne Kneten

0 comments

.. über Nacht, oder auch „Die Kunst des geduldigen Backens“ Sauerteigbrot über Nacht ohne Kneten ist eine faszinierende Methode. Sie macht das Backen von frischem und köstlichem Brot zu einem wahrhaft magischen Erlebnis. Diese Technik vereint die jahrhundertealte Tradition des Sauerteigbackens mit einer praktischen und zeitsparenden Methode. Der Teig reift […]

Asiatische Küche für zu Haus, Suppen und Eintöpfe

Tom Kah Gai Suppe

0 comments

Tom Kah Gai, auch bekannt als thailändische Kokos-Hühnersuppe, ist ein wahres Geschmackserlebnis aus der exotischen thailändischen Küche. Diese herzhafte und cremige Suppe hat eine faszinierende Herkunft und bietet eine Vielzahl von köstlichen Variationen. Tauchen wir ein in die kulinarische Welt von Tom Kah Gai und entdecken wir die Vielfalt dieser […]

aus der Backstube

Sauerteig-Starter Anleitung

2 comments

Willkommen in der faszinierenden Welt des Sauerteigs! Hast du jemals davon geträumt, dein eigenes, köstliches Sauerteigbrot zu backen? Keine Sorge, du bist nicht allein! Heute werde ich dir eine Sauerteig Starter Anleitung geben, wie du mühelos und erfolgreich deinen eigenen Sauerteig-Starter herstellen kannst. Es ist ein Abenteuer, bei dem Mehl […]

Suppen und Eintöpfe

Linsensuppe

0 comments

Linsen ist, laut der Recherche bei Wikipedia, eines der ersten kultivierten Gemüse und Eintopfgerichte mit dieser Hülsenfrucht sind tatsächlich bereits seit 1700 v. Chr. bekannt. Erste Kochrezepte für Linsensuppe findet man in Aufzeichnungen die ihren Ursprung 200 n Chr. im alten Griechenland haben. Wahnsinn, wenn man bedenkt wie lange es […]

Snacks & Kleinigkeiten

Cordon Bleu

0 comments

Es gibt viele Geschichten darum, wie das Cordon bleu entstanden ist, bzw. wer es erfunden hat. Mir pesönlich geällt folgende Geschichte am besten. Die wohl bekannteste Legende geht auf Leopold Ziegenbein zurück – er war Seemann mit Leib und Seele. Im Jahr 1929 wurde ihm eine besondere Verantwortung übertragen: Er […]

aus der Backstube

Kartoffelbrötchen

0 comments

Warum gibt man heute, in der modernen Backstube, gerne Gemüsesorten in die Teige? Die Antwort darauf ist relativ einfach. Die größte Herausforderung für den Bäcker ist es immer, dass Brot und Brötchen möglichst lange saftig knusprig frisch sind. Wenn ich mich an meine Lehrzeit zurück erinnere, dann ist dieser Wert […]

Snacks & Kleinigkeiten

Schnelles Kohlgemüse

2 comments

Wenn ich plane, was es zu Essen geben sollen, dann weiß ich meist sehr schnell das Fleisch und auch die Sättigungsbeilage. Beim Gemüse tue ich mich efahrungsgemäß immer erst mal recht schwer. Schnelles kohlgemüse ist allerdings etwas anderes. zum einen finde ich Kohl immr sehr lecker und zum anderen finde […]

Asiatische Küche für zu Haus

Koreanisches Hühnchen

0 comments

Koreanisches Hühnchen wird international „Korean Fried Chicken“ genannt und efreut sich weltweit größter Beliebtheit. Man kann das Ganze sogar bei Wikipedia finden, denn dort wird das ganz sehr ausführlich erklärt. Seinen Ursprung hat diese Art der Zubereitung in Süd Korea. Das witzige ist, dass dieses Gericht in allen Varianten, Größen […]

Snacks & Kleinigkeiten

Knoblauch Zupfbrot

0 comments

Bereits seit Anfang der 70er Jahre sind die legendären Aufbackbrötchen aus unseren Haushalten nicht mehr wegzudenken. Die Sonntagsbrötchen ein Klassiker und bei mir Ausgangspunkt für das leckere Knoblauch Zupfbrot. Die Idee war genauso simpel wie genial. Man wollte zu jeder Zeit in der Lage sein frische, heiß duftende Brötchen auf […]

Snacks & Kleinigkeiten

Warmer Kartoffelsalat

0 comments

Das angeblich älteste bekannte Kartoffelsalatrezept stammt aus dem Jahr 1633.Die ersten Rezepte für „Warmer Kartoffelsalat“ stammt wohl aus dem 1800 Jahrhundert und aus einem deutschen Kochbuch. Gegen Ende des gleichen Jahrhunderts findet man dann fast weltweit in den Rezeptbüchern verschiedene Kreationen dieser Kartoffelspezialität. Bei diesen Rezepten werden fast ausschließlich die […]