Es gibt verschiedene Legenden darüber, wer die Brownies erfunden hat. Tatsache ist, dass Brownies aus dne USA kommen. Erstmalig finden sie Erwähnung oder sagen wir mal eine änliche Form Ende des 18. Jahrhunderts. Außerdem hält sich das Gerücht, dass die Brownies mehr oder weniger per Zufall entstanden sind, weil jemand […]
aus der Backstube
Egal ob Brot, knusprige Brötchen, Kuchen, Rührteig oder einfach ein Crumble. Backen ist nicht schwer und mit ein bisschen Geduld, kann jeder leckere tolle Sachen zaubern.
Berliner – Krapfen
0 commentsWährend meiner Lehrzeit, in dieser kleinen verträumten Landbäckerei im Herzen Dithmarschens, herrschte zwischen mir und den Berliner – Krapfen immer eine Hassliebe. Warum? Ganz einfach. Berlinerzeit bedeutete immer ein vielfaches an Mehrarbeit zusätzlich zu unseren täglichen Routinen. Hinzukam, dass Berlinerzeit die Winterzeit war und bei uns im Norden, insbesondere zu […]
Vollkornbrot
8 commentsVollkornbrot bezeichnet im Allgemeinen Brot aus geschrotetetem oder gemahlenem Vollkorngetreide, in der Regel aus Roggen oder Weizen. Bereits vor Tausenden von Jahren im alten Ägypten hat man die ersten Laibe Vollkornbrot gebacken. Insgesamt ist die Backkunst natürlich noch viel älter. Bereits in der Jung-Steinzeit gab es Brot im Allgemeinen. In […]
Bananenbrot
0 commentsAlle, die Bannanen mögen, werden Bananenbrot lieben. Ein Kuchen, der immer gelingt, saftig schmeckt und dowohl groß und klein glücklich macht. Ich persönlich kann Bananenbrot auch tatsächlich zu jeder Tageszeit essen. Zum Frühstück dazu, als Dessert zum Mittag, Nachmittags zum Kaffee sowieso und warum nicht auch Abends oder als Snack […]
Hefepfannenbrot mit Olivenöl
0 commentsIch stelle immer wieder fest, wie gern ich mit Hefeteigen arbeite, auch mit diesem Hefepfannenbrot mit Olivenöl. Und das mir diese Videos in der Regel noch ein klein wenig mehr Spaß machen, als die anderen. Man kann seine berufliche Herkunft eben nicht einfach verleugnen. Es gibt hier übrigens eine Besonderheit, […]
Schokobrötchen
0 commentsPlunderteig ist ein Hefeteig, in den Schichten von Butter eingearbeitet werden. Man spricht beim Einarbeiten dem so genannten Tourieren, wie im Video gezeigt von einfachen Touren und doppelten Touren. In diesem Teig benutzen wir 2 einfache Touren. Daraus folgt, dass nach der ersten Tour 3 Schichten Butter im Teig sind. […]
Blondies
0 commentsRichtig matschig, saftiger Schokoladenkuchen hat seit einigen Jahren auch bei uns Einzug gehalten. Seinen Ursprung hat dieser in den USA und dort sind die Profis unterwegs in Sachen Brownies und das schon zu der Zeit, als hierzulande das Schoko Soufflee immer noch das Maß aller Dinge war. Wie auch immer, […]
Focaccia
0 commentsIch komme immer wieder gern auf meine Wurzeln zurück und Focaccia. Und als ich im zarten Alter von 16 Jahren mein Lehre im Bäckerhandwerk begonnen habe, war ich mir nicht sicher, ob dies das Richtige für mich ist. Man mag es kaum glauben, aber ich habe seinerzeit tatsächlich als einer […]
Brötchensonne
0 commentsMitte der 80er Jahre war ich in der Lehre. Eine Brötchensonne war während meiner Lehrzeit etwas, dass unsere Kunden jedes Wochenende bestellt haben. Das ist ja mittlerweile über 30 Jahre her, aber eines der Dinge die ich heute vermisse, ist tatsächlich die Individualität in den Bäckereien. Meine Lehre begann 1984. […]
Einfache Waffeln
0 commentsIch glaube, es gibt so Dinge, denen kann man nie wiederstehen. Einfache Waffeln zum Beispiel. Stellt Euch mal vor, ihr kommt nach Hause. Als ihr die Tür aufschließt und hinein geht, kommt euch der Duft von frisch gebackenen Waffel entgegen. Wenn ihr dann in die Küche geht, seht ihr einen […]